Beschreibung
Im dermalife Pico Second Laser wurde die neueste Technik für Kosmetiklaser verbaut. Das Pigment in der Haut wird durch den leistungsstarken Laser in einem Bruchteil einer Sekunde zerstört. So entfernt man zuverlässig alles von Pigmentflecken bis zu Tätowierungen. Der Laser ist obendrein für jeden Hauttyp geeignet.
Eine sogenannten fraktionierte Linse im dermalife Pico Second Laser übt mit dem Laserstrahl sanften Druck aus, anstatt die Hautzellen zu zerstören. Dadurch wird die Zelle aktiviert und auf natürliche Weise die Kollagenbildung angeregt, ohne dabei die Haut zu beeinträchtigen. Dieser Kosmetiklaser arbeitet mit vier verschiedenen Wellenlängen:
- 532 nm: Damit entfernt man effektiv die Pigmente an der Hautoberfläche für die Behandlung von Erythem-Mole, vaskulären Läsionen, roten Tätowierungen, Kaffeeflecken, Nävus Ota sowie Muttermalen.
- 650 nm: Diese Wellenlänge wirkt am besten bei blauen und grünen Tätowierungen.
- 585 nm: Dieses Laserlicht hat fast den gleichen Effekt wie 532 nm. Allerdings eignet sich diese Wellenlänge besser für dunkle Hauttypen.
- 1064 nm: Mit dieser Wellenlänge behandelt man am besten die Pigmente in der Dermaschicht am Körper und im Gesicht. Damit entfernt man zuverlässig schwarze und blaue Tätowierungen, Kaffeeflecken, Nävus Ota und Muttermale.
Die vielen Vorteile des dermalife Pico Second Laser
Dieser Kosmetiklaser zeichnet sich durch seine kurze Impulsdauer und die hohe Energiedichte aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Lasern wird die Energie in einem so kleinen Bruchteil einer Sekunde ausgestrahlt, dass die Pigmente noch kleiner zerteilt werden. So werden die zurückbleibenden Pigment-Fragmente noch schneller und leichter vom Gewebe auf natürliche Weise absorbiert und abtransportiert.
Das verkürzt die Behandlungsdauer und Häufigkeit von traditionell sechs bis acht Behandlungsterminen auf nur mehr drei bis vier Behandlungen bis zum vollständigen Behandlungserfolg. Durch die kürzere Pulsdauer wird überdies die Haut viel besser geschont, wodurch die Prozedur wesentlich schmerzfreier und sicherer wird.
Die hohe Leistung und die Laserimpuls-Geschwindigkeit ermöglichen es, ohne Anästhesie zu behandeln. Außerdem kommt es fast nie zu Entzündungen der behandelnden Stellen. Der dermalife Pico Second Laser ist für alle Hauttypen von I bis IV geeignet und es kommt nur keiner Hyperpigmentierung nach der Behandlung.
Die Behandlungsbereiche für den dermalife Pico Second Laser
Sie entfernen mit dem dermalife Pico Second Laser effektiv alle Arten von Tattoos von Lippenlinien über Augenbrauen-Tattoos bis hin zu Körper-Tattoos. Er eignet sich für alle Pigmente in der Dermaschicht und in der Epidermis. Sie behandeln erfolgreich Muttermale, Nävus Ota, Sonnenbrandflecken, Kaffeeflecken, Altersflecken, Black Spots und Sommersprossen. Obendrein wird der dermalife Pico Second Laser für Resurfacing, Hautaufhellungen und Hautverjüngungen sowie zur Entfernung von Aknenarben eingesetzt.
Die technischen Daten des dermalife Pico Second Laser
Lasertyp: | dermalife Pico Second YAG Laser |
---|---|
Energiestufen: | Einzeln: Max 400 MJ (532 nm), Max 800 MJ (1064 nm) |
Doppelt: | Max 800 MJ (532 nm), Max 1600 MJ (1064 nm) |
Impulsbreite: | 2000 ps |
Wellenlänge: | 1064 nm, 532 nm |
Wiederholungshäufigkeit: | 1-10Hz |
Spotgröße: | 2-10 mm |
Bildschirm: | Nutzerfreundlicher TFT-Bildschirm |
Abmessung: | 90 × 45 × 170 cm |
Gewicht: | 113 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum dermalife Pico Second Laser
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei dermalife
Sollte der dermalife Pico Second Laser jetzt zu Recht Ihr Interesse geweckt haben, vereinbaren Sie einen kostenfreien Beratungstermin bei dermalife mit einer kostenlosen Probebehandlung. Wir bieten außerdem eine eigene Akademie für die Schulung Ihrer Mitarbeiter und attraktive Finanzierungsmodelle für die Geräte an. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie es für Ihr Kosmetikstudio möglich werden kann.